Die Auswertung von über 2,7 Millionen Essensbestellungen zeigt: Berliner Kinder essen vielseitig – vom Klassiker bis zur vegetarischen und süßen Option ist alles dabei. Ein abwechslungsreiches und gesundes Speisenangebot kommt beim Nachwuchs gut an.
Direkter Download:
- Gemeinschaftscatererin VielfaltMenü analysiert über 2,7 Millionen
Essensbestellungen aus Berliner Kita- und Schul-Einrichtungen - Spaghetti Bolognese, Blumenkohl mit Kartoffeln und Grießbrei mit Sauerkirschen bilden die Top drei
- Auswertung zeigt: Berliner Kinder und Jugendliche wünschen sich ein vielfältiges Angebot auf dem Teller
Berlin, 18. Juni 2025 – Was kommt bei Kindern in Berliner Kitas und Schulen
besonders gut an? Genau damit beschäftigt sich VielfaltMenü jeden Tag. Das
Berliner Unternehmen ist eine der führenden Anbieterinnen für Gemeinschafts-
verpflegung und hat über 2,7 Millionen Essensbestellungen aus der Hauptstadt
ausgewertet. Die Daten stammen aus den Berliner Einrichtungen des Unter-
nehmens und bilden das gesamte Jahr 2024 ab. Unter den Top drei befinden sich
sowohl ein Fleischgericht als auch eine vegetarische Mahlzeit und eine Süßspeise:
Die zehn beliebtesten Gerichte:
1. Spaghetti Bolognese
2. Blumenkohl mit Béchamelsoße und Salzkartoffeln
3. Grießbrei mit Sauerkirschen
4. Nudeln mit fruchtiger Tomatensoße und Karotten
5. Hühnerfrikassee mit Erbsen und Karotten
6. Gebackener Eierkuchen mit Apfelmus
7. Gekochtes Ei in milder Senfsoße
8. Milchreis mit Kirsch-Fruchtsoße
9. Chili sin Carne mit Gemüse
10. Bismarck-Heringsfilet mit Joghurt-Remoulade und Salzkartoffeln
Bewusste Ernährung beginnt früh
Die Auswertung macht deutlich: Berliner Kinder und Jugendliche schätzen nicht
nur vertraute Gerichte, sondern greifen auch gern zu abwechslungsreichen ve-
getarischen Optionen oder süßen Mahlzeiten. Dass der Speiseplan in Berliner Bil-
dungseinrichtungen heute vielfältiger denn je ist, ist auch dem engagierten Einsatz
der Ernährungsexpertinnen und -experten von VielfaltMenü zu verdanken, die den
Wandel hin zu einer ausgewogenen, bewussten Ernährung mitgestalten.
„Unsere Auswertung zeigt, dass Kinder und Jugendliche sehr wohl bereit sind,
vielfältig und gesund zu essen – wenn das Angebot stimmt. Der Mix aus Klassikern,
vegetarischen Optionen und süßen Gerichten kommt gut an. Das bestärkt uns auf
unserem Weg, Genuss, Gesundheit und Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden“,
sagt Andrea Meiß, Geschäftsleiterin Berlin/Brandenburg bei VielfaltMenü.
Qualität, die bundesweit wirkt – mit Wurzeln in Berlin
VielfaltMenü gehört zu den führenden Anbieterinnen hochwertiger Verpflegungs-
lösungen in Kindergärten, Schulen und sozialen Einrichtungen in ganz Deutschland
und hat seinen Hauptsitz in Berlin. In 30 regionalen Küchen kochen jeden Tag rund
1.000 Beschäftigte und versorgen bundesweit über 1.400 Einrichtungen.
Ernährung als Bildungsauftrag
Neben der täglichen Versorgung unterstützt VielfaltMenü Einrichtungen durch
begleitende Bildungsmaßnahmen – von Mitmachaktionen über saisonale Themen-
wochen bis zu pädagogisch aufbereiteten Materialien. Ziel ist es, gesunde Ernäh-
rung nicht nur verfügbar zu machen, sondern aktiv zu fördern und zu einem selbst-
verständlichen Teil des Alltags von Kindern und Jugendlichen zu machen.
Eine anschauliche Grafik des Rankings zur eigenen Verwendung finden Sie unter
folgendem Link:
Über VielfaltMenü
VielfaltMenü ist eine der führenden Anbieterinnen hochwertiger und abwechslungsreicher Verpflegungslösungen in Kindergärten, Schulen und sozialen Einrichtungen. Mit einer DGE-zertifizierten Menülinie, Bio-Zutaten von regionalen Erzeugerinnen und Erzeugern sowie nachhaltigen Konzepten setzt sie neue Maßstäbe in der Gemeinschaftsverpflegung. Ihr Anspruch: mehr als gutes Essen – sie fördert eine ausgewogene Ernährung, stärkt die Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und Menschen in Pflegeeinrichtungen und unterstützt aktiv die Ernährungsbildung. Ergänzt durch innovative Ideen steht sie für Qualität, Vielfalt und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.
Weitere Informationen unter: vielfaltmenue.com
Pressekontakt
Anika Bornschein | presse@vielfaltmenue.com









