Home » Presse » Diese Gerichte lieben Kinder in Sachsen: Bratwurst, Rührei und Jägerschnitzel

Diese Gerichte lieben Kinder in Sachsen: Bratwurst, Rührei und Jägerschnitzel

VielfaltMenü zeigt, welche Gerichte Kinder in Sachsen besonders mögen – und was das über regionale Essgewohnheiten verrät.

Direkter Download: Pressemitteilung als PDF

  • VielfaltMenü hat 6,79 Millionen Essensbestellungen aus sächsischen Kitas und Schulen ausgewertet
  •  Bratwurst, Rührei und Buchtelbrötchen mit Vanillesoße führen das Ranking an, auch das Jägerschnitzel schafft es in die Top 10
  • Regionale Verwurzelung: 6 Standorte beliefern Einrichtungen im ganzen Bundesland

Berlin, 15. April 2025 – Welche Gerichte kommen bei Kindern in Sachsens Kitas und Schulen besonders gut an? Der Kita- und Schulcaterer VielfaltMenü hat 6,79 Millionen Bestellungen in Sachsen ausgewertet. Das Ergebnis zeigt: Die Vorlieben reichen von Bratwurst mit Rahmsoße über Buchteln mit Vanillesoße bis hin zu vegetarischem Rührei mit Spinat.

Auch das Jägerschnitzel mit Tomatensoße und Spirelli, ein beliebtes Gericht aus der DDR-Zeit, ist weiterhin gefragt und belegt Platz 7. VielfaltMenü ist seit vielen Jahren in Sachsen aktiv und kennt die regionalen Strukturen sowie die Bedürfnisse der Einrichtungen vor Ort.

Unsere Auswertung zeigt, dass Kinder in Sachsen eine vertraute und zugleich abwechslungsreiche Küche mögen. Das Ranking vereint klassische Fleischgerichte, fleischlose Mahlzeiten und süße Gerichte. Diese Vielfalt spiegelt genau das wider, was wir täglich auf die Teller bringen möchten.

Cornelia Schulz, Geschäftsleiterin Sachsen/Thüringen bei VielfaltMenü

Die zehn beliebtesten Gerichte
in Sachsen:

  1. Bratwurst mit Rahmsoße, Sauerkraut und Kartoffelpüree
  2. Rührei mit Spinat und Salzkartoffeln
  3. Buchtelbrötchen mit Vanillesoße
  4. Gebackene Geflügelfrikadelle mit Rahmsoße, Rotkohl und Salzkartoffeln
  5. Kartoffelsüppchen mit Wiener Würstchen, Möhren, Sellerie, Lauch
  6. Farfalle mit fruchtiger Tomatensoße und Reibekäse
  7. Jägerschnitzel aus der Jagdwurst mit Tomatensoße & Spirelli
  8. Milchreis mit Kirschkompott, Zucker und Zimt
  9. Makkaroni-Mix mit Käsesoße und Dill-Gurkensalat
  10. Penne Rigate mit pikanter Tomatensoße und Reibekäse

Vielfalt auf dem Teller

Die Auswertung zeigt: Kinder haben ein breites Geschmacksspektrum, von herzhaft bis süß, von klassisch bis vegetarisch. Besonders geschätzt werden Gerichte, die vertraut sind, einfach zugänglich und kindgerecht kombiniert. Ob mit Sauce, Gemüse oder Kompott, beliebt ist, was sättigt, schmeckt und sich gut in den Alltag integrieren lässt. Die Top Ten spiegeln damit nicht nur kulinarische Vorlieben, sondern auch die Realität der Gemeinschaftsverpflegung in Sachsen: verlässlich, ausgewogen und mit regionaler Prägung.

VielfaltMenü in Sachsen: regional verbunden, nachhaltig versorgt

VielfaltMenü ist in Sachsen seit vielen Jahren aktiv und beliefert von 6 Standorten in Döbeln, Dresden, Kesselsdorf, Leipzig, Plauen und Stolpen aus zahlreiche Kindergärten, Kitas, Schulen und Pflegeeinrichtungen im ganzen Bundesland. Das Unternehmen ist somit ein vertrauter Partner für die tägliche Verpflegung in der Region. Ein wichtiger Teil dieses Erfolgs ist die enge Zusammenarbeit mit lokalen Erzeugerinnen und Erzeugern. Sie sorgt nicht nur für frische Zutaten auf den Tellern, sondern stärkt auch die nachhaltige Versorgung und die regionale Wertschöpfung.

Über VielfaltMenü 

VielfaltMenü ist eine der führenden Anbieterinnen hochwertiger und abwechslungsreicher Verpflegungslösungen in Kindergärten, Schulen und sozialen Einrichtungen. Mit einer DGE-zertifizierten Menülinie, Bio-Zutaten von regionalen Erzeugerinnen und Erzeugern sowie nachhaltigen Konzepten setzt sie neue Maßstäbe in der Gemeinschaftsverpflegung. Ihr Anspruch: mehr als gutes Essen – sie fördert eine ausgewogene Ernährung, stärkt die Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und Menschen in Pflegeeinrichtungen und unterstützt aktiv die Ernährungsbildung. Ergänzt durch innovative Ideen steht sie für Qualität, Vielfalt und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.

Weitere Informationen unter: vielfaltmenue.com

Pressekontakt
Anika Bornschein | presse@vielfaltmenue.com

Pressemitteilung zum Download


Das könnte Sie auch interessieren